Genieße regelmäßig frisches und gesundes Gemüse!

Leckeres, frisches, gesundes Gemüse und Kräuter aus eigenem Anbau Mit einem Gemüsebeet von Dein-Gemuesebeet.de wirst Du zu Deinem eigenen Gemüselieferanten! Genieße regelmäßig frisches, gesundes Gemüse und das gute Gefühl, etwas für sich und die Umwelt getan zu haben! Wir stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite, so dass Du schon bald regelmäßig eine prall gefüllte Gemüsekiste mit nach Hause nehmen kannst.

  • Gewissheit: Du weißt, wo Dein Gemüse herkommt, und was damit passiert.

  • Frisch und Regional: Dein Gemüse kommt vom Beet direkt in die Küche!

  • Professionelle Aussaat: So startest Du durch!

  • Nachhaltigkeit: Du tust etwas für die Umwelt!

  • Saisonal: Gemüse und Kräuter in Freilandhaltung und ohne Chemiekeule.

  • Freude: Genieße die Arbeit an der frischen Luft!

  • Kostenbewusst: Deiner Investition von rund 300 Euro steht ein geschätzter Ertrag von 500 Euro gegenüber!

  • Zurück zur Natur: Hol Dir eine Erfahrung zurück, die immer mehr verloren geht!

Dein Gemüsebeet - Deine Vorteile

Anmeldung
Die Nutzungskosten für jede Parzelle belaufen sich pro Saison auf

  • 239 EUR für 60 qm
  • 389 EUR für 120 qm

Die Anmeldung für Neueinsteiger ist ab 01. März möglich. Nach Anmeldung erhalten Sie einen Lageplan, auf dem Sie sich Ihre Parzelle reservieren können. Mit Überweisung des Saisonbetrags wird die Anmeldung zu den hier erklärten Konditionen verbindlich. Pächter genießen bei erneuter Reservierung ein Vorzugsrecht gegenüber neuen Interessenten.

Übergabe und Feldarbeit

Die Saison beginnt je nach Witterung zwischen Anfang und Ende Mai. Zum Übergabetermin stellt Dein-Gemuesbeet.de seinen Pächtern eine fertig bepflanzte Parzelle zur Verfügung. Das Saatgut stammt ausschließlich aus ökologischer Anzucht. Die Aussaat erfolgt von Hand und nicht maschinell.
Zur Bearbeitung durch die Pächter werden Wasser zur Bewässerung sowie Arbeitsgeräte zur Verfügung gestellt. Wassertanks werden regelmäßig aufgefüllt.

Die Feldarbeit unter Anleitung erfolgt an zwei Tagen in der Woche.

Regeln

Bauliche Maßnahmen, wie das Errichten von Folienhäusern oder Parzellenabgrenzungen, sind nicht gestattet.

Bei bewussten oder unbewussten  Verstößen gegen BIO-Richtlinien (etwa durch Aussaat konventioneller Pflanzen und Samen sowie den Einsatz unerlaubter Pflanzenschutz- und Düngemitteln) verliert die gesamte Anlage das BIO-Zertifikat! Wir müssen uns deshalb das Recht vorbehalten, in solchen Fällen die Parzelle zurückzunehmen und neu zu vergeben. Nachsaat und Nachpflanzung müssen deshalb in jedem Falle mit uns abgestimmt werden. Das gleiche gilt bei Vernachlässigung der Parzelle (Gemüse und Kräuter werden nicht geerntet, hartnäckige Unkräuter wuchern unkontrolliert). Der Saisonbeitrag wird bei Rücknahme nicht erstattet. Wir möchten mit diesen Maßnahmen sicherstellen im Sinne der Nachhaltigkeit zu agieren und der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenwirken und vor allen Dingen die Einhaltung der BIO-Richtlinien zu gewährleisten!

Sonstiges

  • Wir übernehmen keine Haftung für mitgebrachtes Gartenwerkzeug.
  • Wir übernehmen keine Haftung für Missernten, sofern diese auf natürliche Umstände zurückzuführen sind.
  • Haustiere sind auf den Beeten nicht erlaubt.
  • Parzellen anderer Nutzer werden nicht betreten.
  • Urlaubsvertretungen werden genau eingewiesen, um Verwechslungen zu vermeiden.
  • Gartengeräte werden nach Abschluss der Arbeit zurückgegeben.
  • Müll wird entsprechend entsorgt.

GESUNDES ESSEN
FÜR EINEN GESUNDEN KÖRPER.